10.Hamburger Architektur Sommer:

Workshop für Kinder „Junge Ideen für ein Quartier am Wasser“

Am 9.Juni fand im Lawaetz-Haus ein Architektur-Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren statt.


Es begann bei bestem sommerlichem Wetter mit einer kleinen Tour rund um das Lawaetz-Haus , um die Wahrnehmung zu schulen und zu erkunden, aus welchen Bausteinen dieser Teil von Neumühlen besteht, welche Besonderheiten es gibt und was für Geschichten es zu erzählen gibt.
Beim Schärfen des Blickes gab es viele Details und Besonderheiten zu entdecken, Fragen zu stellen und Geschichten zu erzählen. Kann man wirklich Spuren der Eiszeit sehen? Was macht ein Baggerschiff auf dem Wasser? Was war früher in dem großen Haus am Museumshafen? Woran sieht man, was in einem Haus gemacht wird? Wieso gibt es bei einigen Gartenmauern der Häuser schwere Eisentore? Aus was für Materialien sind die Häuser gebaut?
Die Vielfalt der Bestandteile des Viertels ist bei dieser kleinen Tour deutlich geworden und wir haben festgestellt, was wir alles gesehen haben, was gut ist und auch was fehlt.

Unser Rundgang endete auf einem der Hochplataeus zwischen zwei Neubauten, direkt gegenüber des Lawaetz-Hauses. Die Fläche ist nicht gestaltet, es ist lediglich ein begehbares Dach des darunterliegenden flutgeschützten Geschosses.

Für genau diese Fläche haben die Kinder im zweiten Teil des Workshops Ideen entwickelt und auch direkt als Modelle im Maßstab 1:100 sehr fantasievoll und detailreich aus Recyclingmaterialien nachgebaut.
Enstanden sind Strandabschnitte, ein Spielplatz, ein Spaßbad, ein Hausboot und ein Kino. Als maßstabsgerechte Nutzer wurden Gummibärchen eingesetzt.

Die jungen Baumeister:innen haben ihre Werke souverän vor den abholenden Eltern im Umgebungsmodell präsentiert und hochverdient viel Applaus bekommen.
Zu sehen sind die tollen Modelle bei uns im Erdgeschoß auf den Fensterbänken noch bis zum 23. Juni 2023.

Wir freuen uns, dass wir mit diesem Workshop das Interesse für Architektur und Stadt wecken und somit zur baukulturellen Bildung beitragen konnten. Zudem hat es auch uns großen Spaß gemacht!
Zwei der Kinder haben beim Abschied ihren Berufswunsch schon geäußert: Auf jeden Fall Architekt:in.
Wir sind gespannt!


Der 10. Hamburger Architektur Sommer läuft noch bis Ende Juli 2023.

Das vollständige Programm finden Sie im Booklet.